Zum Inhalt springen

IT-Monitoring

Intelligentes IT Monitoring

Betriebswichtige Software muss rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Durch IT Monitoring werden Netzwerke, Server und Anwendungen rund um die Uhr überwacht. Dabei werden Kennzahlen wie CPU-Auslastung, Festplatten Belegung, usw. analysiert. Mittels vordefinierten Schwellwerten, werden länger andauernde Anomalien (volle Festplatte,…) rechtzeitig erkannt. Auf Wunsch kann der Administrator oder wir als Ihr Dienstleister direkt benachrichtigt werden um das Problem zu beheben und Ausfälle zu vermeiden.

Visualisierung mit Grafana

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen.

  • Evaluierung der zu überwachenden Infrastruktur
  • Einrichtung der benötigten Software und Visualisierung
  • Service bei erkannten Anomalien
Grafana Interface

Im Folgenden zeigen wir ein beispielhaftes Interface eines IT-Monitoring-Systems, das komplett auf Open-Source-Software basiert. Die genutzten Anwendungen laufen innerhalb von Docker-Container.

Sammeln und Verwalten der Daten mit Prometheus

Mittels dem Monitoring-System Prometheus überwachen wir eine Serveranwendung. Prometheus nutzt Exporter, diese stellen Kennzahlen von Anwendungen oder Geräten zur Verfügung. Prometheus sammelt die Daten der Exporter in einer zentralen (lokalen) Datenbank. Hierbei wird eine time series database genutzt, die optimiert für Zeitreihen ist.

Visualisierung mit Grafana

Um die Daten ansprechend darzustellen wird Grafana genutzt. Diese Anwendung erfasst die Rohdaten von Prometheus (z.B. CPU Auslastung), und präsentiert sie ansprechend im Browser. Auf Wunsch können Schwellwerte definiert werden. So kann z.B. bei einer anhaltenden hohen CPU-Auslastung eine Benachrichtigung versendet werden.

Grafana Alarm

Im oberen Bild ist ein Beispiel für diese Alarmierungen zu sehen. Es zeigt die Auslastung einer Festplatte eines Servers. Die obere hellgrüne Linie stellt das Festplattenvolumen dar, die lila Linie den belegten Speicher. Der Schwellwert wurde auf 8 Gigabyte eingestellt. Überschreitet die Festplattenbelegung diesen Wert, analysiert Grafana den Verlauf. Beträgt der Mittelwert nach 5 Minuten noch immer über 8 GB wird ein Alarm (rote vertikale Linie) ausgelöst. Normalisiert sich der Wert wieder, kann Grafana, auf Wunsch, auch darüber benachrichtigen (grüne vertikale Linie).