Für jedes Projekt das passende Umfeld
Die Entwicklung einer Software, bringt vielen Hürden mit sich. Ist das geplante Projekt letzten Endes fertiggestellt, beginnt der Kreislauf von neuem. Durch die große Auswahl an Programmiersprachen und Techniken ist es zusätzlich erschwert, die passende zu finden und dementsprechend anzuwenden.

Ein SDLC (Software Development Life Cycle) ist ein Kreislauf, welcher zu einer immer größer wachsenden Katastrophe werden kann. Wir bieten hierbei verschiedene Ansätze, um eine reibungslose Durchführung zu erhalten und den Entwicklungsprozess performant zu gewährleisten.
Unsere Spezialisierungen
Wir sind Ansprechpartner für das .NET Umfeld und bieten Ihnen folgende Leistungen
- ASP.NET Core, Blazor
- HTTP.API
- WPF
- WinForms
- Konsolenanwendungen
- Skripting
- …
Meist sind Vorhaben in der Theorie kostengünstiger als gedacht. Hierzu kurze Erläuterungen.
- Sie setzen 3 Ihrer Mitarbeiter ein, um ein Netzlaufwerk von A nach B zu kopieren und dabei Dateien nach einem Schema zu benennen. Letzen Endes ist es in jedem Fall teurer, als ein kleines Skript zu erstellen, welches die Aufgaben automatisiert löst.
- Sie entwerfen eine Anwendung, welche bei jedem Mitarbeiter, am Client (PC), installiert wird. Jeder Außendienstmitarbeiter, kann dann die erstellte Software auf seinem Arbeitsplatz verwenden. Jedoch hat jeder Außendienstmitarbeiter ein geschäftliches Telefon und würde dieses Projekt gerne zusätzlich am Tablet bedienen. Durch diese Anforderung ist der Projektaufwand nahezu identisch, jedoch die Anforderung an das .NET Projekt sehr unterschiedlich.
- Ihre bestehende Berechnungssoftware speichert Arbeitsstände lokal in einer Datei. Zukünftig sollen diese Eingaben und Zwischenwerte in einer Datenbank abgelegt werden. Daraus können dann Auswertungen für weitere Geschäftsprozesse erstellt werden, welche als Übersicht dienen. Zusätzlich kann der Client (PC) ausfallen und Ihre Arbeitsstände wären gesichert.
Ergänzungen
Eine Anwendung lebt nur selten durch programmierten Code. Hinzu kommen weitere Technologien, wie zum Beispiel Datenbanken oder Bibliotheken. Wir konnten bereits Erfahrungen auf verschiedenen Gebieten sammeln und anwenden. Neben der reinen Programmierung können wir sie zusätzlich in Sachen Datenbanken wie Microsoft SQL Server, MySQL, SQLite, … unterstützen. Durch vergangene Durchführungen, vieler unterschiedlicher Anforderungen, können wir auch sichere Software garantieren und passende Bibliotheken für viele Anwendungsfälle empfehlen.
Softwarearchitektur
Unter Softwarearchitektur versteht man den Prozess des Entwurfs und der Entwicklung von Software, die deren Effektivität, Effizienz und Skalierbarkeit maximiert. Dabei werden Entscheidungen getroffen, wie Datenbanken, Benutzeroberflächen, Geschäftslogikschichten, APIs (Anwendungsprogrammierschnittstellen), Microservices oder serviceorientierte Architekturen (SOA) gestaltet werden sollen. Softwarearchitekturen können je nach Komplexität der zu entwickelnden Anwendung von einfach bis komplex reichen. Durch entstehende Anforderungen an eine Software, rücken Prioritäten in den Vordergrund, wobei die Architektur immer mehr Aufmerksamkeit einnimmt.
Die Projektierung
Die Agile Entwicklung ist ein Ansatz, welchen wir gerne durchführen, um Kosten einzusparen und schnell agieren zu können.

Hierbei ist zu beachten, dass wir auf alle Bereiche maximalen Fokus legen und keine Anforderung außer Acht gelassen werden darf.
Schließlich fördert die agile Softwareentwicklung das schnelle Experimentieren, indem sie es ermöglicht, Ideen in kurzen Sprints auszuprobieren, anstatt wie bei starren Prozessen ganze Projekte auf einmal von Anfang bis Ende in Angriff zu nehmen. Das bedeutet, dass das Risiko geringer ist, wenn etwas Neues ausprobiert wird, da nur kleine Teile getestet werden. Dadurch ist es einfacher, verbesserungsbedürftige Bereiche zu identifizieren, bevor zu viele Ressourcen dafür eingesetzt werden. Daraus resultiert Zeit- und Geldersparnis. Das „Eingehen auf Änderungen “ ist einer der wichtigsten Punkte, welcher bei Nichteinhaltung immense Rückschläge mit sich bringt!
Durch eine Vielzahl an Praktiken, entscheiden wir nach einem Erstgespräch wie wir Ihr Vorhaben lösen.